Der Bedarf an mittelständisch und vielfältig strukturierten Verarbeitungsbetrieben steht jedoch in starkem Kontrast zum seit Jahrzehnten rasch voranschreitenden Strukturwandel in der Lebensmittelverarbeitung. So sinkt die Zahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen rasant, gleichzeitig lässt sich ein starker Konzentrationsprozess auf einzelne, große Akteure beobachten. Diese industriell wirtschaftenden Akteure sind jedoch oft nicht in der Lage, die durch wechselnde Fruchtfolgen anfallenden vielfältigen Rohstoffe aus der ökologischen Landwirtschaft aufzunehmen und wertschöpfend weiterzuverarbeiten.
Das Projekt BioVerarbeitungStark hat sich mit den aktuellen Herausforderungen der mittelständischen Bio-Verarbeitung und möglichen politischen Maßnahmen zur Förderung und Entlastung der Unternehmen beschäftigt. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung werden die gewonnenen Ergebnisse des Projekts BioVerarbeitungStark präsentiert und mit relevanten Entscheiderinnen aus Politik und Wissenschaft diskutiert.
Die Veranstaltung findet digital statt, bitte melden Sie sich hier an:https://app.guestoo.de/public/event/3f8dc729-f814-4761-8211-9486560b4331?lang=de




