Zum Inhalt springen
BIOFACH23.png
  • News
Veranstaltung

BIOFACH 2023

BÖLW war erneut nationaler, ideeller Träger der Weltleitmesse der Bio-Branche

Im Februar 2023 öffnete die BIOFACH wieder ihre Pforten für die internationale Bio-Branche. Mit dem Thema "Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise." setzte der begleitende Kongress ein Schwerpunktthema mit aktuellem Bezug.

Nach der 2022 Sommer-Edition, welche erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder vor Ort in Nürberg stattfand, nahm die BIOFACH 2023 wieder ihren gewohnten Rhythmus ein.

Als nationaler, ideeller Träger der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel war der BÖLW sowohl Teil der feierlichen Eröffnung, als auch der Bilanz-Pressekonferenz am ersten Tag.

An unserem Stand (208) in Halle 9 konnten Sie uns persönlich treffen oder auch den neuen Branchenreport der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft erhalten, der jährlich zur BIOFACH erscheint. 

Im Rahmen der Kongress-Veranstaltungen diskutierten wir zum Schwerpunktthema, sprachen mit Politik zu Bio und Klima sowie mit Praxis und Forschung zu Wertschöpfungsketten und informierten über die aktuellen Entwicklungen des Bio-Markts.

Bildquellen Kongress: 

  • Urheber: NuernbergMesse / Thomas Geiger

Bildquellen BÖLW-Standrundgang:

  •  Urheber: Frank Boxler

  •  Urheber: NuernbergMesse / Uwe Niklas


Ihr Kontakt zum BÖLW

Stephan Schütt
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

 +49 151 42045876
schuett[at]boelw.de

Weitere aktuelle Beiträge

Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Öko-Feldtage 2023

BÖLW ist Schirmherr der Öko-Feldtage
 | 

Vom 14. - 15. Juni 2023 treffen sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.

Pflanze_Duengung_field-5247472_1920.jpg
Pressemitteilung

Breites Bündnis fordert mehr Unterstützung bei Umsetzung von Agroforstsystemen

Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, BÖLW und DeFAF
 | 

Zusammen mit der ABL und DeFAF fordern wir Bund und Länder auf, sich für eine verstärkte Umsetzung von Agroforstsystemen einsetzen!

Tier_Haltung_pigs-214350_1920.jpg
Pressemitteilung

Haltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher

Bio-Tierhalter dürfen jedoch bei der Finanzierung des Umbaus nicht benachteiligt werden
 | 

Der BÖLW fordert die Diskriminierung der artgerechten Bio-Tierhaltung bei der geplanten Finanzierung zu beseitigen.