Zum Inhalt springen
Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
  • News
Veranstaltung

Fachtag Bio-Recht

Versierte Referierende aus dem Bio-Bereich informieren über Neuerungen

Donnerstag, 29.06.2023
Uhrzeit folgt
Online via Streavent

Unter neuem Namen aber mit bewährtem Inhalt, informieren auch dieses Jahr (Rechts-) Expertinnen und Experten sowie ein Fachanwalt über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um das europäische und nationale Bio-Recht.

Das Online-Seminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus Unternehmen, Kontrollstellen, Behörden und Verbänden.

Die Möglichkeit zur Anmeldung wird noch freigeschaltet.

Sie möchten eine Einlaung erhalten? Dann tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein und profitieren sie zusätzlich von Frühbucher-Angeboten.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Rosa Diekmann
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

 +49 1514 2047087
diekmann[at]boelw.de

Weitere aktuelle Beiträge

Gentechnik_Landwirtschaft_cornfield-902877_1920.jpg
Pressemitteilung

Gentechnik im EU-Umweltministerrat: Wahlfreiheit sichern!

EU-Kommission muss Risiken und mögliche Folgen neuer Gentechniken seriös prüfen
 | 

Die EU-Kommission darf keine neuen gentechnisch veränderte Organismen ohne praxistaugliche Nachweisverfahren und ohne eindeutige Kennzeichnung erlauben.

Tier_Haltung_wolf-1682752_1920.jpg
Position

Weidehaltung fördern, Wolfsbestände aktiv managen

Biologische Vielfalt schützen
 | 

Voraussetzung für eine Koexistenz mit dem Wolf ist, dessen Scheu vor Weidetieren und Mensch zu erhalten.

Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Öko-Feldtage 2023

BÖLW ist Schirmherr der Öko-Feldtage
 | 

Vom 14. - 15. Juni 2023 treffen sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.