Zum Inhalt springen
OekoFeldtage22_06.jpeg
  • News
Veranstaltung

Preisverleihung Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2022

Der BÖLW zu Gast bei der Preisverleihung

Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2022: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ehrte am 28. Juni 2022 mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften.

Tina Andres, Vorsitzende des Spitzenverbands der Bio-Branche, des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), war eingeladen, ein Grußwort beizusteuern.

Die Bio-Höfe, die den Preis 2022 mit nachhause nehmen durften sind:

  • De Öko Melkburen GmbH mit den Betrieben Ferienhof Hans Möller, Hof Achim Bock und Hof Heino Dwinger Lentföhrden, Schleswig-Holstein
  • Biohof Bursch GmbH & Co. KG in Bornheim-Waldorf, Nordrhein-Westfalen
  • die gemeinnützige live2give GmbH auf dem Dickendorf im Westerwald, Rheinland-Pfalz.

Wir gratulieren von Herzen!

| zur Übersicht der BÖLW-Veranstaltungen auf den Öko-Feldtagen 2022 |

| zu mehr Infos zum Bundeswettbewerb |

Weitere aktuelle Beiträge

oeft23_banner_social_1200x630.png
Pressemitteilung

Öko-Feldtage 2023

Landwirtschaft der Zukunft heute schon live erleben!
 | 

Treffen Sie uns auf den Öko-Feldtagen! Treffpunkt für Bäuerinnen und Bauern, Forschende, Verbände, Unternehmen, Politik und Fachmedien.

 

Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Öko-Feldtage 2023

BÖLW ist Schirmherr der Öko-Feldtage
 | 

Vom 14. - 15. Juni 2023 treffen sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.

Pflanze_Duengung_field-5247472_1920.jpg
Pressemitteilung

Breites Bündnis fordert mehr Unterstützung bei Umsetzung von Agroforstsystemen

Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, BÖLW und DeFAF
 | 

Zusammen mit der ABL und DeFAF fordern wir Bund und Länder auf, sich für eine verstärkte Umsetzung von Agroforstsystemen einsetzen!