Berlin, 27. August 2025. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gratuliert der neuen Tierschutzbeauftragten Silvia Breher (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, zu ihrer heutigen Ernennung durch das Kabinett.
Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des Bio-Spitzenverbands:
„Silvia Breher mutet sich einen der härtesten und zugleich wichtigsten Jobs zu, die Deutschland zu vergeben hat: Seit Bundesminister a. D. Jochen Borchert (CDU) vor sechs Jahren die Empfehlungen der von ihm geleiteten Kommission für eine bessere Tierhaltung veröffentlicht hat, harren deren Vorschläge aus Praxis, Wirtschaft und Politik der Umsetzung. Das ist für alle Beteiligten mehr als unbefriedigend: Für Abermillionen Schweine und Rinder, die weiter eng eingepfercht ihr Leben fristen müssen. Und für Tausende Tierhalter, die dies ändern wollen, die aber von der Politik hingehalten werden.
Bio-Bäuerinnen und Bauern wissen, was es braucht, um Tiere mit dem nötigen Platz, selbst angebautem Bio-Futter, viel Licht im Stall und genügend Auslauf zu halten. Sie wissen, wieviel Freude gute Haltung Tier und Mensch macht, und auch, was dieser Aufwand kostet. Die Bio-Kundschaft weiß das auch: Dass immer mehr Menschen bereit sind, echtes Tierwohl zu honorieren, lässt sich an der anhaltenden Knappheit beim Bio-Fleisch ablesen.
Wir wünschen Frau Breher in ihrer neuen Funktion den nötigen Mut, um die Mittel für bessere Ställe und mehr Weiden in ganz Deutschland zu organisieren. Eine Tierwohlabgabe auf Fleisch ist überfällig! Nur mit den nötigen Mitteln kann die neue Tierhaltungskennzeichnung, die Schwarz-Rot versprochen hat, im März endlich einzuführen, ihr Ziel erreichen: Tiere in Deutschland würdig zu halten.“