Pressemeldungen
Hier finden Sie chronologisch alle Pressemitteilungen des BÖLW. Nutzen Sie die Suchfunktion, um eine Meldung zu einem bestimmten Thema zu finden.
Wenn Sie allgemein zu Bio recherchieren möchten, können die Zahlen und Fakten über die Ökologische Lebensmittelbranche oder die Bio-FAQ sicherlich hilfreich sein. In der Mediathek finden Sie interessante Materialien, wie Positionspapiere, Videos oder Audios.
Sollten Sie spezielle Fragen zur Praxis der Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung oder des Bio-Handels haben, geben Ihnen auch gern die Pressestellen unserer Mitgliedsverbände Auskunft.
Möchten Sie unsere Pressemeldungen erhalten?
Dann kontaktieren Sie uns via presse[at]boelw.de.
Pressemitteilung
BÖLW: Pestizidreduktion kann nicht warten!
Schnelle Folgenabschätzung und nationale Reduktionsstrategie nötigPressemitteilung
Fleisch-Kennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher und gibt Investitionssicherheit für den Umbau der Ställe
BÖLW zur verpflichtenden TierhaltungskennzeichnungPressemitteilung
Mehr Öko-Landbau schafft mehr Artenvielfalt
BÖLW zur WeltnaturkonferenzPressemitteilung
Die beste Reduktionsstrategie ist mehr Öko-Landbau
Geplantes EU-Pestizid-RechtPressemitteilung
Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung
Breites Verbändebündnis übergibt Petition an Bundeslandwirtschafts- und BundesumweltministeriumPressemitteilung
Bundeshaushalt: Defizit bei der Öko-Forschung bleibt bestehen
Mit 2 % Forschungsmitteln lassen sich 30 % Bio und der Umbau zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung nicht erreichenPressemitteilung
Umwelt- und Klimaziele sind mit Agrarplänen nicht zu erreichen
BÖLW zu Deutschlands Plänen für Agrarförderung ab 2023Pressemitteilung