Der notwendige Umbau hin zu einer klimaneutralen Volkswirtschaft kann nur gelingen, wenn für alle relevanten Sektoren Ziele und Maßnahmen definiert sind.
Für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft bedeutet Handel, dass auch Leistungen für Natur- und Umweltschutz über Grenzen hinweg ausgetauscht werden können.
Kütentöten stoppen - dieses Ziel verfolgt die Bio-Bewegung seit Jahren und geht voran, etwa mit Zweinutzungszucht oder einem längeren Leben der Legehennen.