Zum Inhalt springen
Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Fachtag Bio-Recht

Versierte Referierende aus dem Bio-Bereich informieren über Neuerungen

Unter neuem Namen, aber mit bewährtem Inhalt, informierten auch in diesem Jahr (Rechts-) Expertinnen und Experten sowie ein Fachanwalt über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um das europäische und nationale Bio-Recht – von Landwirtschaft über Verarbeitung, Import und Kontrolle bis zum Umgang mit Verstößen.

Der Fachtag Bio-Recht wird 2024 wieder stattfinden. Sie möchten eingeladen werden? Dann tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein und profitieren sie zusätzlich von Frühbucher-Angeboten.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Rosa Diekmann
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

 +49 1514 2047087
diekmann[at]boelw.de

Weitere passende Beiträge

EU-Oeko-Verordung_AllesueberBio.jpg
Information

„Alles über Bio“ erklärt Bio-Recht einfach

 | 

Die Webseite zum Bio-Recht gibt allen Interessierten detaillierte Infos, was den höchsten gesetzlichen Standard für Lebensmittel ausmacht.

EU-Oeko-Verordnung_Kontrolle_2.jpg
Pressemitteilung

Neues Öko-Landbaugesetz stärkt Bio-Kontrollsystem

BÖLW fordert Umsetzung mit Augenmaß
 | 

Der BÖLW kommentiert: Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) und die neue ÖLG-Durchführungsverordnung (ÖLG-DV) vom Bundesrat verabschiedet.

csm_Zahlen_Fakten_Ernaehrung_large-kitchen-393617_1920_b4f75e3007.jpg
Pressemitteilung

Öko-Landbaugesetz: Weiterentwicklung stärkt Bio-Kontrollsystem

BÖLW begrüßt Stellungnahme des Bundesrates
 | 

Der BÖLW kommentiert die Anpassung des Öko-Landbaugesetz (ÖLG) aufgrund der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHV).