Zum Inhalt springen
Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Fachtag Bio-Recht

Versierte Referierende aus dem Bio-Bereich informieren über Neuerungen

Unter neuem Namen, aber mit bewährtem Inhalt, informierten auch in diesem Jahr (Rechts-) Expertinnen und Experten sowie ein Fachanwalt über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um das europäische und nationale Bio-Recht – von Landwirtschaft über Verarbeitung, Import und Kontrolle bis zum Umgang mit Verstößen.

Der Fachtag Bio-Recht wird 2024 wieder stattfinden. Sie möchten eingeladen werden? Dann tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein und profitieren sie zusätzlich von Frühbucher-Angeboten.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Rosa Diekmann
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

 +49 1514 2047087
diekmann[at]boelw.de

Weitere passende Beiträge

EU-Oeko-Verordnung_Pflanze_Demeter_EvaMueller.jpg
Pressemitteilung

EU-Öko-Verordnung: Checkliste hilft Bio-Höfen Vorsorgemaßnahmen umzusetzen

Vorgabe des neuen Bio-Rechts
 | 

BÖLW-Mitglieder und Bundesverband der Kontrollstellen (BVK) empfehlen ihren Betrieben, die Checkliste für die Umsetzung der gesetzlich neu Vorsorgemaßnahmen…

EU-Oeko-Verordnung_Kontrolle_BLE_DominicMenzler3.jpg
Information

Vorsorgekonzept mit Checkliste für landwirtschaftliche Unternehmen

Neues Tool für die Praxis
 | 

BÖLW und Öko-Kontrollstellen haben eine praxisorientierte Checkliste für die Vorsorge gegen Kontaminationen entwickelt, die der EU-Öko-Verordnung…

Bio-Recht_1_.png
Veranstaltung

Bio-Recht: Aktuelles aus der nationalen Umsetzung

Der BÖLW informierte zum aktuellen Stand des Bio-Rechts
 | 

Am 15.02.23 fand die jährliche BIOFACH-Kongressveranstaltungen zur nationalen Umsetzung des Bio-Rechts statt.