Berlin, 04.02.2022. Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über die aktuell geltenden Bio-Regeln für die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, den Stand können Sie vom Datum ablesen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Bitte beachten: In die konsolidierte Fassung der Öko-Verordnung 2018/848 wird nur noch ein Teil der Änderungen aufgenommen und zwar nur noch Rechtsakte, die Änderungen zur VO 2018/848enthalten, sowie die Berichtigungen. Alle delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte mit ergänzenden Regeln sind nicht in der konsolidierten Fassung der VO 2018/848 enthalten und gelten zusätzlich. Für diese gesonderten Verordnungen gibt es schon oder wird es künftig ebenfalls konsolidierte Fassungen geben.
Bio-Recht
1. Öko-Basisverordnung
Verordnung (EU) 2018/848: Öko-Basisverordnung (aktuellste konsolidierte Fassung abrufen)
Geändert durch Verordnung (EU) 2020/1693: Änderung des Geltungsbeginns und der Fristen der Öko-Basisverordnung VO 2018/848
2. Rechtsakte
Produktionsregeln
Delegierter Rechtsakt (EU) 2020/427: Änderungen zu Sprossen, Fütterung Bienen, Jungtiere und Fütterung Aquakultur
Geändert durch Delegierte Verordnung (EU) 2021/269: Änderung des Geltungsbeginns der VO 2020/427
Durchführungsverordnung (EU) 2020/464: ergänzende Regeln zu:
- Rückwirkende Anerkennung von Umstellungszeiten
- Produktionsregeln für Rinder, Schafe, Ziegen, Equiden: Säugeperiode, Besatzdichten, Merkmale und Größe von Stall- und Außenflächen
- Produktionsregeln für Hirsche: Säugeperiode, Besatzdichten, Merkmale und Größe von Stall- und Außenflächen
- Produktionsregeln für Schweine: Säugeperiode, Besatzdichten, Merkmale und Größe von Stall- und Außenflächen
- Produktionsregeln für Geflügel: Besatzdichten, Merkmale und Größe von Stall- und Außenflächen
- Produktionsregeln für Kaninchen: Säugeperiode, Besatzdichten, Merkmale und Größe von Stall- und Außenflächen
- Produktionsregeln für Aquakultur: Besatzdichten und Haltungssysteme für Aquakulturtiere
- zugelassene Verfahren für die Herstellung von Lebens- und Futtermitteln
- Information und Datenbanken zur Verfügbarkeit von Vermehrungsmaterial, Tieren und juvenilen Aquakulturtieren
Geändert durchDurchführungsverordnung (EU) 2020/2042: Änderung des Geltungsbeginns und der Fristen in VO 2020/464
Berichtigt durch Durchführungsverordnung (EU) 2021/1849: Korrektur in der deutschen Fassung zu Art. 26 VO 2020/464
Delegierte Verordnung (EU) 2020/1794: Änderungen zur Verwendung von Umstellungs- und nichtökologischem Pflanzenvermehrungsmaterial
Delegierte Verordnung (EU) 2020/2146: ergänzende Regeln zu Ausnahmen in Katastrophenfällen
Delegierte Verordnung (EU) 2021/642: Änderungen zur Kennzeichnung von Mischfuttermitteln und zur Kennzeichnung von Saatgutmischungen (Futterpflanzen)
Delegierte Verordnung (EU) 2021/716: Änderungen zur Sprossenproduktion, Produktion von Chicorée und zu Parasitenbehandlungen in Aquakultur
Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165: ergänzende Zulassung von Stoffen und Erzeugnissen (Positivlisten) für:
- Pflanzenschutzmittel
- Dünger und Bodenverbesserer
- Futtermittel & Futtermittelzusatzstoffe
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Lebensmittelzusatzstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe für Lebensmittel
- nicht-ökologische Zutaten für Lebensmittel
- Verarbeitungshilfsstoffe für Hefe
- Stoffe für die Weinherstellung
- spezielle Zulassungen für Drittländer
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1189: Ergänzung von Regeln zur Erzeugung und Kennzeichnung von Pflanzenvermehrungsmaterial aus ökologischem, heterogenem Material
Kontrollregeln
Durchführungsverordnung (EU) 2021/279: ergänzende Regeln zu:
- Vorgehen bei Verdachtsfällen durch nicht zugelassene Stoffe (Kontaminationen)
- Methodik amtlicher Untersuchungen
- Kennzeichnung Umstellungserzeugnisse, Codenummer, Herkunftskennzeichnung
- Gruppenzertifizierung: Zusammensetzung und Größe von Unternehmergruppen, Aufzeichnungspflichten, Mitteilungen
- Kontrollquoten
- Maßnahmen bei Verstößen
- Informationsaustausch
- Maßnahmenkatalog
- OFIS-Muster
Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2021/715: Änderung der Anforderungen zur Gruppenzertifizierung: Unternehmergruppen und interne Kontrollsysteme
Delegierte Verordnung (EU) 2021/771: ergänzende Regeln zur Durchführung von Rückverfolgbarkeitsprüfungen und Massenbilanzen, Kontrolle der internen Kontrollsysteme von Unternehmergruppen
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1006: Änderung des Musters für das Bio-Zertifikat
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1691: Änderung zum Führen von Aufzeichnungen (Aufzeichnungspflichten) für Unternehmerinnen und Unternehmer
Durchführungsverordnung (EU) 2021/2119: ergänzende Regeln zu Aufzeichnungen und Mitteilungen von Unternehmen, zur Nutzung von TRACES für das Zertifikat und zur Änderung der VO 2021/1378 zur Nutzung von TRACES für das Zertifikat in Drittländern
Regeln für Importe aus Drittländern
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1342: ergänzende Regeln zur Überwachung von äquivalenten Drittländern und Kontrollstellen und zur Überprüfung der Anerkennung von äquivalenten Drittländern und Kontrollstellen
Durchführungsverordnung (EU) 2021/1378: ergänzende Regeln zur Bescheinigung für Unternehmer in Drittländern, Muster für die Bescheinigung und zur Erstellung des Verzeichnisses anerkannter Kontrollbehörden und Kontrollstellen
Geändert durch Durchführungsverordnung (EU) 2021/2119: Nutzung von TRACES für das Zertifikat in Drittländern
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1697: Änderung der Kriterien für die Anerkennung von Kontrollbehörden und Kontrollstellen im Drittland
Delegierte Verordnung (EU) 2021/1698: ergänzende Regeln für konforme Kontrollstellen im Drittland:
- Anerkennung von konformen Kontrollstellen und -behörden
- Überwachung von konformen Kontrollstellen und -behörden
- Durchführung von Kontrollen durch konforme Kontrollstellen und -behörden bei Unternehmen im Drittland (Kontrollregeln für konforme Kontrollstellen und -behörden)
- Verzeichnis, Datenbank
- Informationsaustausch, Maßnahmen bei Verstößen
- Rückwirkende Anerkennung von Umstellungszeiten
- Genehmigungen für nichtökologisches Saatgut, Tiere und Aquakulturtiere
- Berichte über Genehmigungen nichtökologischer Zutaten
- Ausnahmen in Katastrophenfällen
- Inhalt von Bewertungsberichten und Jahresberichten
- OFIS-Muster
- Maßnahmenkatalog bei Verstößen
Delegierte Verordnung (EU) 2021/2304: ergänzende Regeln zur Ausfuhrbescheinigung für Antibiotikafreiheit
Delegierte Verordnung (EU) 2021/2306: ergänzende Regeln für die Prüfung und Versendung von Importen, (Teil-)Kontrollbescheinigung
- Überprüfung von Importen im Drittland
- Ausstellung der Kontrollbescheinigung im Drittland
- Kontrollen von Importen an Grenzkontrollstellen und Einfuhrorten in der EU
- Besondere Zollverfahren in der EU
- Bearbeitung von (Teil-)Kontrollbescheinigungen in der EU
- Informationsaustausch bei Verdachtsfällen und Verstößen
- Muster Kontrollbescheinigung
Durchführungsverordnung (EU) 2021/2307: ergänzende Regeln zu Unterlagen inkl. (Teil)-Kontrollbescheinigung, Muster Teil-Kontrollbescheinigung und Mitteilungen bei Importen
Durchführungsverordnung (EU) 2021/2325: ergänzende Listen äquivalenter Drittländer und Kontrollstellen bei Importen
Allgemeine Lebensmittelkontrolle
Kontroll-Verordnung
Kontroll-Verordnung (EU) 2017/625 über amtliche Kontrollen (aktuellste konsolidierte Fassung abrufen)
Rechtsakte zur Kontroll-Verordnung mit Relevanz für die Bio-Verordnung
Durchführungsverordnung (EU) 2021/1935: Änderung Mitteilungen und Informationen über die ökologische Produktion
Delegierte Verordnung (EU) 2021/2305: Änderung Bio-Importe: Ausnahme für Bio-Importe an Grenzkontrollstellen, Kontrolle von Bio-Importen an anderen Einfuhrorten