Zum Inhalt springen
2022_OEFT_Maerkte.png
  • News
Veranstaltung

Lebensmittelhandel oder Börse, wer bestimmt die Bioagrarpreise?

Der BÖLW zu Gast auf einer Öko-Feldtags-Veranstaltung

Die aktuelle Preisralley wurde auch auf den Öko-Feldtagen diskutiert. Der BÖLW war am 30. Juni 2022 eingeladen, das brandaktuelle Thema zu moderieren. Die Veranstaltung wurde initiiert von Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG.

Es diskutierten:

  • Jörg Große-Lochtmann, Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG

  • Thomas Staffen, Rubin Mühle GmbH

  • Max Ballaz, Raiffeisen Agritrading

Moderation: Marcus Wewer, BÖLW-Vorstand Handel

| zur Übersicht der BÖLW-Veranstaltungen auf den Öko-Feldtagen |

| zum gesamten Forenprogramm |

Weitere aktuelle Beiträge

oeft23_banner_social_1200x630.png
Pressemitteilung

Öko-Feldtage 2023

Landwirtschaft der Zukunft heute schon live erleben!
 | 

Treffen Sie uns auf den Öko-Feldtagen! Treffpunkt für Bäuerinnen und Bauern, Forschende, Verbände, Unternehmen, Politik und Fachmedien.

 

Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Öko-Feldtage 2023

BÖLW ist Schirmherr der Öko-Feldtage
 | 

Vom 14. - 15. Juni 2023 treffen sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.

Pflanze_Duengung_field-5247472_1920.jpg
Pressemitteilung

Breites Bündnis fordert mehr Unterstützung bei Umsetzung von Agroforstsystemen

Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, BÖLW und DeFAF
 | 

Zusammen mit der ABL und DeFAF fordern wir Bund und Länder auf, sich für eine verstärkte Umsetzung von Agroforstsystemen einsetzen!