Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Meldungen
  • Artikel
Pressemitteilung

5 Jahre BÖLW: Vorstand im Amt bestätigt – Biokreis und BNN-Einzelhandel werden neue Mitglieder

31.10.2007 | Eine hervorragende Kommunikationsplattform für seine Mitglieder und deren starke Stimme in Gesellschaft und Politik sieht Felix Prinz zu Löwenstein im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): "Dies ist die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit seit der Gründung vor fünf Jahren." Die Teilnehmer an der Mitgliederversammlung vom vergangenen Freitag in Berlin zogen bei ihrer Auswertung der abgelaufenen Amtsperiode ebenfalls ein durchweg positives Fazit. Dabei wurde besonders die Arbeit zur Revision der EU-Öko-Verordnung und zur Gentechnik hervorgehoben. 

Der Vorstand, bestehend aus Joachim Bauck (demeter), Thomas Dosch (Bioland), Wolfgang Gutberlet (Assoziation Ökologischer Lebensmittelhersteller), Andreas Ritter-Ratjen (Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel), Dr. Götz Rehn (Verband der Bio-Supermärkte) und Felix Prinz zu Löwenstein (Naturland) als Vorstandsvorsitzender, wurde für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

Biokreis e.V. und Bundesverband Naturkost Naturwaren Einzelhandel e.V. wurden als neue Mitglieder aufgenommen. "Der ohnehin sehr hohe Organisationsgrad unserer Branchenvertretung wird damit weiter ausgebaut und um zwei wichtige Stimmen ergänzt", freut sich Alexander Gerber, Geschäftsführer des BÖLW. „Angesichts der Entwicklungen am Markt und in der Politik halten wir es für das Gebot der Stunde, dass jetzt alle Bio-Verbände im BÖLW solidarisch zusammenarbeiten -  und da wollen wir als Biokreis nicht weiter außen vor stehen“, so Josef Brunnbauer, Geschäftsführer vom Biokreis. Harald Wurm, geschäftsführender Vorstand des BNN Einzelhandel, ergänzt: "Mit unserem Beitritt in den BÖLW sind die Stimmen der Naturkostfachhändler dort jetzt vollständig vertreten."

Mitglieder des BÖLW sind: Assoziation Ökologischer Lebensmittelhersteller, Biokreis (ab 1.1.2008), Bioland, Biopark, Bundesfachverband der Reformhäuser (refo), BNN Einzelhandel (ab 1.7.2008), BNN Herstellung und Handel, demeter, Ecoland, Gäa, Naturland, Verband der Biosupermärkte.


2.101 Zeichen Abdruck honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten


Ihr Kontakt zum BÖLW

Saskia Horenburg
Leitung Kommunikation und Presse

 +49 30 28482-307
presse[at]boelw.de

Screenshot_2023-11-20_123927.png
Pressemitteilung

139 Verbände fordern strikte Regulierung von Gentechnik – Offener Brief an Bundesminister Özdemir

 | 

Organisationen mit Millionen von Mitgliedern fordern Recht auf gentechnikfreie Erzeugung, Wahlfreiheit und Schutz der Umwelt vor neuer Gentechnik!

bio-na-logo.jpg
Pressemitteilung

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln
 | 

Die Bio-Informationsoffensive des BMEL soll Verbraucherinnen und Verbraucher über Bio-Lebensmittel, deren Kontrolle sowie Gesetze informieren.

Bild.png
Pressemitteilung

BÖLW begrüßt Bio-Strategie 2030 

Bundesregierung muss jetzt die Umsetzung anpacken und in den Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft investieren
 | 

Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte heute die im Koalitionsvertrag der Ampel beschlossene und nun ausgearbeitete „Bio-Strategie 2030“ vor.