Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Meldungen
  • Artikel
Pressemitteilung

BÖLW begrüßt Verband der Bio-Supermärkte als neues Mitglied

Berlin, 01.06.2005 | „Mit dem Verband der Bio-Supermärkte gewinnen wir als Spitzenverband der deutschen Bio-Branche ein wichtiges Mitglied hinzu, das einen bedeutenden Handelsbereich vertritt. Die im Verband der Bio-Supermärkte zusammengeschlossenen Handelsunternehmen sprechen neue Käufer für Bio-Lebensmittel an und tragen damit wesentlich zum Wachstum der Bio-Branche bei“, freut sich Alexander Gerber, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, über das neue Mitglied. „Jetzt wird es noch besser gelingen, der ganzen Branche eine starke Stimme zu verleihen.“

"Wir wollen mit unserer Mitgliedschaft den Spitzenverband der Bio-Initiativen in Deutschland vom Landbau bis zu den Bio-Supermärkten stärken. Wir möchten den Belangen der Bio-Supermärkte Gehör verschaffen“, begründet Götz Rehn, Vorstandsmitglied des Verbands der Bio-Supermärkte, den Beitritt zum BÖLW.


920 Zeichen, Pressemitteilung vom 1. Juni 2005
Veröffentlichung honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten

 

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW e.V.)
Dr. Alexander Gerber
Marienstraße 19-20, 10117 Berlin
Tel. 030 – 28482-300, Fax 030 – 28482-309
Email: info@boelw.de, Internet: www.boelw.de
Ansprechpartner: Dr. Alexander Gerber, 0176 24050949


Ihr Kontakt zum BÖLW

Saskia Horenburg
Leitung Kommunikation und Presse

 +49 30 28482-307
presse[at]boelw.de

Happy_Organics_Day_23.jpg
Pressemitteilung

BÖLW zum „Organic Day“: Bio ist die Lösung für sichere Ernährung und eine enkeltaugliche Landwirtschaft

Europäischer Bio-Feiertag am 23. September 2023
 | 

Der Bio-Feiertag stellt den wertvollen Beitrag all jener Menschen in den Mittelpunkt, die sich Tag für Tag um gesunde Bio-Lebensmittel kümmern.

Tier_Haltung_pig-1644093_1920.jpg
Pressemitteilung

BÖLW-Statement zum Treffen der Agrarminister von Bund und Ländern

 | 

Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Kiel fordert der BÖLW, dass der Umbau der Tierhaltung langfristig finanziell gesichert werden muss.

Sonstige_EU-Flagge.jpg
Pressemitteilung

EU-Parlament:

BÖLW begrüßt neue Regeln für Bio-Heimtierfutter
 | 

Bio-Kennzeichnung soll helfen zu erkennen, dass Heimtierfuttermittel nach Vorgaben zum Ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wird.