Zum Inhalt springen
Sonstige_Fachausschuss_Wirtschaftspolitik_startup-594090_1920.jpg
Pressemitteilung

BÖLW-Fachausschuss Wirtschaftspolitik gegründet

Nachhaltige Transformation braucht entsprechende Rahmenbedingungen für die ganze Wertschöpfungskette

Berlin/Nürnberg, 23.02.2017. Auf der BIOFACH gründete der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) den Fachausschuss Wirtschaftspolitik. „Der Umbau der Landwirtschaft kann nur gelingen, wenn sich auch Handel und Verarbeitung der Transformation stellen“, betonte BÖLW-Vorstand Paul Söbbeke den notwendigen Schritt im Bio-Spitzenverband und sagte: „Für den Umbau braucht es nicht nur unternehmerische Initiative sondern auch Rahmenbedingungen, die nachhaltiges Wirtschaften honorieren. Verdeckte Subventionen und Regelungen, die mehr Nachhaltigkeit verhindern, müssen abgeschafft werden.“ Es sei deshalb gut, dass die vorhandene wirtschaftspolitische Kompetenz und das Knowhow der BÖLW-Mitglieder nun noch besser im Dachverband eingebunden und gebündelt werden können.

Zum Sprecher des neuen Fachausschusses wurde Johannes Doms (Hipp) gewählt, zu seinem Stellvertreter Volker Krause (Bohlsener Mühle).



Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken wurden 2016 von über 37.000 Bio-Betrieben 9,48 Mrd. Euro umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Bioland, Biokreis, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Reformhaus®eG und Verbund Ökohöfe.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Saskia Horenburg
Leitung Kommunikation und Presse

 +49 30 28482-307
presse[at]boelw.de

wolf_wald.jpg
Pressemitteilung

Weidehaltung fördern, Wolfsbestände aktiv managen

BÖLW-Positionspapier zum Wolf
 | 

Für einen guten Umgang mit dem Wolf braucht es jetzt eine konkrete Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte.

Zahlen_Fakten_Ernährung_Canteen.jpeg
Pressemitteilung

Mehr Bio in Kantinen und Restaurants

BÖLW begrüßt neue Bio-Kennzeichnung für Küchen
 | 

Bundeskabinett verabschiedet neue Regeln für die Kennzeichnung von Bio in Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).

csm_Zahlen_Fakten_Ernaehrung_large-kitchen-393617_1920_b4f75e3007.jpg
Pressemitteilung

Öko-Landbaugesetz: Weiterentwicklung stärkt Bio-Kontrollsystem

BÖLW begrüßt Stellungnahme des Bundesrates
 | 

Der BÖLW kommentiert die Anpassung des Öko-Landbaugesetz (ÖLG) aufgrund der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHV).