Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Meldungen
  • Artikel
Pressemitteilung

Die Zeichen der Zeit richtig gedeutet – der Erhalt der Ökolandbauforschung am Standort Trenthorst ist ein wichtiges Signal für die deutsche Landwirtschaft

BÖLW begrüßt die Entscheidung von Minister Seehofer zum Erhalt des Ökolandbau-Institutes

Berlin, 07. März 2007 | Die Nachricht, dass Bundesminister Horst Seehofer das Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst erhalten will, löst bei der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft große Erleichterung aus. „Durch diese Entscheidung setzt Horst Seehofer ein wichtiges Signal. Ökologischer Landbau als stark wachsendes und zukunftsweisendes Segment der Landwirtschaft braucht wissenschaftlichen Fortschritt. Es ist deshalb unabdingbar, dass die Bundesforschung hier engagiert bleibt“, erklärte Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft.
Trenthorst sei in den vergangenen Jahren zu einem vorbildlichen Standort für Ökolandbauforschung ausgebaut worden. „Der Betrieb hat die Umstellungszeit durchlaufen, die Nährstoffdynamik der Böden hat sich an das System Ökolandbau angepasst und die Tierhaltung wurde zu einem funktionierenden artgerechten Haltungssystem entwickelt. All dies sind beste Voraussetzungen, um weiterhin ganzheitliche Forschungsansätze unter praxisnahen Bedingungen zu verfolgen. Es ist gut, dass dieses Kapital nun nicht verschenkt, sondern weiter genutzt wird“, betonte Löwenstein.
Er verwies darauf, dass Forschung für Ökolandbau und ökologische Lebensmittelverarbeitung dringend einen stärkeren Stellenwert in der Forschungspolitik erhalten müsse. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass ihr auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene ein erheblich höherer Anteil der Forschungsmittel gewidmet werde, um das Innovationspotenzial unserer Branche zu erschließen“, sagte Löwenstein.


1942 Zeichen
Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten


Ihr Kontakt zum BÖLW

Saskia Horenburg
Leitung Kommunikation und Presse

 +49 30 28482-307
presse[at]boelw.de

Screenshot_2023-11-20_123927.png
Pressemitteilung

139 Verbände fordern strikte Regulierung von Gentechnik – Offener Brief an Bundesminister Özdemir

 | 

Organisationen mit Millionen von Mitgliedern fordern Recht auf gentechnikfreie Erzeugung, Wahlfreiheit und Schutz der Umwelt vor neuer Gentechnik!

bio-na-logo.jpg
Pressemitteilung

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln
 | 

Die Bio-Informationsoffensive des BMEL soll Verbraucherinnen und Verbraucher über Bio-Lebensmittel, deren Kontrolle sowie Gesetze informieren.

Bild.png
Pressemitteilung

BÖLW begrüßt Bio-Strategie 2030 

Bundesregierung muss jetzt die Umsetzung anpacken und in den Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft investieren
 | 

Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte heute die im Koalitionsvertrag der Ampel beschlossene und nun ausgearbeitete „Bio-Strategie 2030“ vor.