Zum Inhalt springen
220609_PM_HubertHeigl.png
  • Presse
  • Meldungen
  • Artikel
Pressemitteilung

Hubert Heigl zum BÖLW-Vorstand für Landwirtschaft gewählt

Großer Dank für langjährigen Landwirtschaftsvorstand Alexander Geber

Berlin, 09.06.2022. Die Ökologische Landwirtschaft vertritt im Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) künftig Hubert Heigl (Landwirt, Präsident Naturland, Vorsitzender der Landesvereinigung Ökolandbau in Bayern). Der 58-jährige Agraringenieur und frisch gewählte Vorstand Landwirtschaft betont:„Die Krisen, denen wir gegenüberstehen, zeigen, wie wichtig die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft ist. Bio bietet Antwort auf die großen Zukunftsfragen und so Perspektive für Bäuerinnen und Bauern. Mit meiner über 35-jährigen Erfahrung in der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft möchte ich dazu beitragen, die notwendige Transformation der Lebensmittelwirtschaft mitzugestalten und für gute Perspektiven für Bio-Betriebe – und alle, die auf Bio umstellen wollen – zu schaffen.“

Die Mitgliederversammlung verabschiedete Alexander Gerber, der seit 2017 die Landwirtschaft im BÖLW-Vorstand vertreten hat. Die BÖLW-Vorsitzende Tina Andres dankte dem scheidenden Vorstand herzlich für sein starkes Engagement:„Alexander Gerber hat unsere Arbeit mit seiner langjährigen politischen Erfahrung und Perspektive, seinem Verhandlungsgeschick und seinem klaren Blick für Strukturen enorm bereichert. Er hat maßgeblich an der Gestaltung der EU-Agrarpolitik, der Stärkung der Öko-Züchtung und der Organisationsentwicklung des BÖLW mitgewirkt und so entscheidend dazu beigetragen, die politische Vertretung des Sektors insgesamt, aber auch bei Fachthemen zu stärken.“

Weiterhin im Vorstand vertreten sind Volker Krause für den Bereich Herstellung, Marcus Wewer für den Bereich Handel und Peter Röhrig als geschäftsführender Vorstand.


1.798 Zeichen, Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Ansprechperson: BÖLW-Pressestelle, Saskia Horenburg (Interim-Leitung Kommunikation & PR), presse[at]boelw.de, +49 30 28482-307

Fotos und die Vitas der amtierenden BÖLW-Vorstände können Sie auf der BÖLW-Webseite herunterladen: https://www.boelw.de/service/mediathek/personen/.

Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von rund 52.000 Bio-Betrieben 15,87 Mrd. € umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Biokreis, Bioland, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessensgemeinschaft der Biomärkte, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Reformhaus®eG und Verbund Ökohöfe. Wer wir sind: https://www.boelw.de/ueber-uns/mitglieder/

 

Gentechnik_Landwirtschaft_PflanzeinPetrischale.jpg
Pressemitteilung

Gentechnik in Bundesrat und Europaparlament: Wahlfreiheit für Bürger, Betriebe und Unternehmen verteidigen!

Konzern-Interessen oder Grundrechte: Welche Priorität setzen Länder-Chefs und Europa-Abgeordnete?
 | 

Der BÖLW kommentiert die Verhandlungen über die Position der Bundesländer und des Europaparlaments zur künftigen Regulierung neuer Gentechniken (NGT).

Unbenannt.jpg
Pressemitteilung

“Bio für alle” – Bio-Bewegung und Umweltverbände fordern engagierten Umbau für eine zukunftsfähige und sichere Ernährung

Politisches Bio-Frühstück am Brandenburger Tor:
 | 

Das Bio-Lebensmittelhandwerk demonstriert heute gemeinsam mit Bio-Bäuerinnen und Vertretern der Umweltbewegung vor dem Brandenburger Tor.

1695808361518.jpg
Pressemitteilung

Sustainable Economy Summit 2023: Wirtschaft als Motor der Transformation

 | 

Die Innovationskraft und der Transformationswille aus der Wirtschaft werden auf dem Sustainable Economy Summit vom 11.-13. Dezember 2023 in Berlin erlebbar.