Zum Inhalt springen
Pressemitteilung

Öko-Weinbauverband ECOVIN neues Mitglied im BÖLW

Berlin, 28.06.2011 | Der Bundesverband Ökologischer Weinbau, ECOVIN, ist neues Mitglied im Dachverband der Bio-Branche, dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Lotte Pfeffer-Müller, Vorstandsvorsitzende von ECOVIN, sieht gute Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit: „Schon in der Vergangenheit haben ECOVIN und der BÖLW bei wichtigen Themen eng kooperiert, um möglichst gute Bedingungen für den Ökologischen Weinbau zu erreichen. Wir sind froh, diesen Weg jetzt noch intensiver fortsetzen zu können.“ Auch Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender des BÖLW, freut sich auf die Zusammenarbeit: „ECOVIN ergänzt den BÖLW um die wichtige Stimme des Ökologischen Weinbaus. Der BÖLW ist damit noch besser aufgestellt, um eine starke Interessenvertretung der Branche gegenüber Politik und Gesellschaft zu gewährleisten und den Ökolandbau weiter voranzubringen.“

Mit dem Beitritt von ECOVIN sind jetzt alle überregionalen deutschen Bio-Anbauverbände unter dem Dach des Spitzenverbandes BÖLW, dem auch Verarbeiter und Händler angehören, zusammengeschlossen.


1116 Zeichen, Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Saskia Horenburg
Leitung Kommunikation und Presse

 +49 30 28482-307
presse[at]boelw.de

Screenshot_2023-11-20_123927.png
Pressemitteilung

139 Verbände fordern strikte Regulierung von Gentechnik – Offener Brief an Bundesminister Özdemir

 | 

Organisationen mit Millionen von Mitgliedern fordern Recht auf gentechnikfreie Erzeugung, Wahlfreiheit und Schutz der Umwelt vor neuer Gentechnik!

bio-na-logo.jpg
Pressemitteilung

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln
 | 

Die Bio-Informationsoffensive des BMEL soll Verbraucherinnen und Verbraucher über Bio-Lebensmittel, deren Kontrolle sowie Gesetze informieren.

Bild.png
Pressemitteilung

BÖLW begrüßt Bio-Strategie 2030 

Bundesregierung muss jetzt die Umsetzung anpacken und in den Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft investieren
 | 

Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte heute die im Koalitionsvertrag der Ampel beschlossene und nun ausgearbeitete „Bio-Strategie 2030“ vor.