Pressemeldungen
Hier finden Sie chronologisch alle Pressemitteilungen des BÖLW. Nutzen Sie die Suchfunktion, um eine Meldung zu einem bestimmten Thema zu finden.
Wenn Sie allgemein zu Bio recherchieren möchten, können die Zahlen und Fakten über die Ökologische Lebensmittelbranche oder die Bio-FAQ sicherlich hilfreich sein. In der Mediathek finden Sie interessante Materialien, wie Positionspapiere, Videos oder Audios.
Sollten Sie spezielle Fragen zur Praxis der Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung oder des Bio-Handels haben, geben Ihnen auch gern die Pressestellen unserer Mitgliedsverbände Auskunft.
Möchten Sie unsere Pressemeldungen erhalten?
Dann kontaktieren Sie uns via presse[at]boelw.de.
Pressemitteilung
2024: Bio-Fläche steigt; jeder siebte Hof ist Bio
BÖLW fordert von Minister Rainer Impulse für mehr Umstellung auf Bio, um steigende Nachfrage aus heimischer Produktion zu deckenPressemitteilung
BÖLW begrüßt Engagement von EU-Kommissar Hansen beim Bio-Recht
Situation bei Bio-Importen muss schnell geklärt werden; Höfe brauchen bei der Weide mehr Flexibilität und AnpassungsmöglichkeitenPressemitteilung
Drastische Kürzungen bei Öko-Forschung: Regierungsfraktionen müssen Bruch des Koalitionsvertrags verhindern
Heimischer Wachstumsmarkt Bio durch Kürzung bei der Forschung ausgebremstPressemitteilung
Bürokratie abbauen, Tierwohl stärken
BÖLW begrüßt Ankündigung von EU-Kommissar Hansen die Auslaufregelungen für Bio-Küken zu verbessernPressemitteilung
GAP: EU gibt Verantwortung für den Ernährungssektor auf
Bio-Branche besorgt um die Ernährungssicherheit angesichts der AgrarpolitikPressemitteilung
BÖLW ermutigt EU-Kommission zu schlanker GAP
In Zeiten knapper Kassen öffentliche Mittel wirksam verteilenPressemitteilung
Koalitionsversprechen für Tierwohl halten
Länder-Vorstoß gegen Tierhaltungskennzeichnung schreibt Tierleid fortPressemitteilung