Pressemeldungen
Hier finden Sie chronologisch alle Pressemitteilungen des BÖLW. Nutzen Sie die Suchfunktion, um eine Meldung zu einem bestimmten Thema zu finden.
Wenn Sie allgemein zu Bio recherchieren möchten, können die Zahlen und Fakten über die Ökologische Lebensmittelbranche oder die Bio-FAQ sicherlich hilfreich sein. In der Mediathek finden Sie interessante Materialien, wie Positionspapiere, Videos oder Audios.
Sollten Sie spezielle Fragen zur Praxis der Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung oder des Bio-Handels haben, geben Ihnen auch gern die Pressestellen unserer Mitgliedsverbände Auskunft.
Möchten Sie unsere Pressemeldungen erhalten?
Dann kontaktieren Sie uns via presse[at]boelw.de.
Pressemitteilung
Treffpunkt Öko-Feldtage 2022: Innovativ und vielfältig - für eine Landwirtschaft der Zukunft
Der BÖLW begrüßt als SchirmherrPressemitteilung
Hubert Heigl zum BÖLW-Vorstand für Landwirtschaft gewählt
Großer Dank für langjährigen Landwirtschaftsvorstand Alexander GeberPressemitteilung
BÖLW begrüßt Pläne des BMEL zur Tierhaltungskennzeichnung
Bundesregierung muss für die Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung sorgenPressemitteilung
BÖLW: Bundestag schafft Klarheit bei der Öko-Forschung
Forschung zu Bio muss aber weiter gestärkt werdenPressemitteilung
Bio-Branche unterstützt Petition für Wahlfreiheit und Gentechnik-Regulierung
Anlass: EU-Kommission will Gentechnik-Regulierung aufweichenPressemitteilung
FDP verhindert Umbau der Tierhaltung und treibt so Landwirte ins Aus
BÖLW zur Finanzierung des Umbaus der TierhaltungPressemitteilung
Dritte Öko-Feldtage: Landwirtschaft der Zukunft heute schon live erleben!
28. bis 30. Juni 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar-Aumenau: Treffpunkt für Bio-Bauern und -Bäuerinnen, Forschende, Verbände, Politik und MedienPressemitteilung