Mittwoch, 27.07.2022
von 11:15 bis 12:30 Uhr
Messezentrum
90471 Nürnberg
NCC-Ost, Raum Tokio
In Deutschland gibt es 185 Mühlen, vor 10 Jahren waren es noch 347. Oft überlebt nur industrielle Großproduktion. Das erschwert den Aufbau resilienter Wertschöpfungsketten, Ernährungsvielfalt und eine starke, regionale Wirtschaft. Wir diskutieren, was es braucht, damit Bäckerinnen, Metzger und Mühlen zurück in die Dörfer kommen. Und wie gelingt, dass sie auf Bio umstellen.
Die Gesprächspartnerinnen und -partner sind:
Elisabeth Bünder, Leitung Referat Ökologischer Landbau, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft*
Johanna Böll, Regionalmanagerin, Bio-Musterregion Heidenheim Plus
Anke Kähler, Vorsitzende, Die Freien Bäcker
Volker Krause, Vorstand für Herstellung, BÖLW
Moderation: Dr. Friedhelm von Mering, Referent Politik BÖLW
*angefragt