Zum Inhalt springen
Pflanze_Gesundheit_Tomate.jpg
  • Unsere Themen
  • Pflanze
  • Gesundheit
  • Artikel
Veranstaltung

Way Forward in Organic Plant Health Care Strategies

Vormals bekannt als die Konferenz über Kupfer im Pflanzenschutz

*German Version below*

Climate crisis, biodiversity crisis...it is becoming ever more evident that practices harming the environment need to be transformed urgently. In terms of food production and plant health care strategies more specifically, organic farming has established an approach that continuously strives to optimise interactions with ecosystems and biodiversity.

The copper minimisation conferences in the past focussed on approaches surrounding fungal control in those crops, where copper is used. With a new and broader theme, our this years conference, still had have copper minimisation in plant protection and reporting of the German copper monitoring as a fixture, but now included the full scope of organic plant health care strategies, with a focus on innovative approaches and new knowledge paired with discussions on related societal and political narratives.

 


 

Klimakrise, Artensterben... es wird immer deutlicher, dass umweltschädliche Praktiken dringend transformiert werden müssen. In Bezug auf Nahrungsmittelproduktion – und die Gesunderhaltung von Pflanzen im Speziellen – setzt ökologischer Landbau auf Ansätze, die in Wechselwirkung mit Ökosystemen und biologischer Vielfalt kontinuierlich optimiert werden.

Die zurückliegenden Kupfertagungen konzentrierten sich auf Ansätze zur Pilzbekämpfung in Kulturen wie Wein oder Kartoffeln. Mit einem neuen und breiter angelegten Themenfokus hat unsere Konferenz dieses Jahr neben Kupferminimierung und deutschem Kupfermonitoring nun die gesamte Bandbreite der ökologischen Pflanzengesunderhaltungsstrategien einbezogen. Der Schwerpunkt lag auf innovativen Ansätzen und neuen Erkenntnissen, gepaart mit Diskussionen über die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Narrative.

 

Documentation

Day 1 - 17.11.2022

Copper Monitoring in Germany - will follow
Fruit: Jutta Kienzle (FÖKO), Wine: Hanneke Schönhals (Ecovin), Potatos: Dr. Stephanie Fiscinger (Bioland), Vegetables: Dr. Wolfang Patzwahl (Naturland), Hop: Dr. Florian Weihrauch (LfL Bayern)

Cluster Project VITFIT - 2.1 MB
Ottmar Baus (HS Geisenheim), Stefan Schwab (Uni Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Beate Berkelmann-Löhnertz (HS Geisenheim)

Novochizol copper minimisation trials: progress report - 3.2 MB
Yvan Loroch (Novochizol)

Possibilities of copper reduction with the patented combination of copper with formulated Potassiumhydrogencarbonate (Armicarb, Kumar, Karma) - 1.2 MB
Dr. Herbert Welte (Certis Belchim)

Rhaponil - an organic spray-additive for improves efficacy of contact fungides against downy midew - 1.0 MB
Dr. Stephan Reimann (Belchim Crop Protection), Dr. Christian Moser (Novaprot)

Day 2 - 18.11.2022

Kulturnetzwerke: Evolution of organic plant health care strategies
Examble Arable Crops - Simon Tewes (Bioland) - 1.5 MB
Examble Wine - Katrin Filsinger (Ecovin) - 1.2 MB

Experiences with Bioland standards for mesaures for the enhancement of biodiversity - 1.6 MB
Maike Prehm (Bioland), Katharina Schertler (Bioland)


Die Konferenz wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen desdes Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.

The conference carried out on behalf of the Federal Ministry of Food and Agriculture as part of the Federal Program for Organic Farming.


Ihr Kontakt zum BÖLW

Kevin Smith-Weißmann
Referent Pflanzenbau

 +49 15142056317
smith[at]boelw.de


Ihr Kontakt zum BÖLW

Rosa Diekmann
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

 +49 1514 2047087
diekmann[at]boelw.de

Weitere passende Beiträge

Pflanze_Duengung_BLE_DominicMenzler.JPG
Pressemitteilung

BÖLW fordert sachgerechte Erfolgsmessung und Harmonisierung mit EU-Bio-Recht

EU-Regelung zur Pestizidreduktion
 | 

Für eine konsequente Pestizidreduktion braucht es jetzt einen Rechtsrahmen mit sinnvollen Messindikatoren.

csm_Pflanze_Gesundheit_Tomate_8c80dd3ef02.jpg
Veranstaltung

Way Forward in Organic Plant Health Care Strategies

2nd European Conference
 | 

Die europäische Konferenz am 09. und 10.11.2023 widmete sich innovativen Ansätzen in der Gesunderhaltung von Pflanzen im ökologischen Landbau.

Veranstaltungsheader_fuer_Website.png
Veranstaltung

Öko-Feldtage 2023

BÖLW war Schirmherr der Öko-Feldtage
 | 

Vom 14. - 15. Juni 2023 traf sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.