Zum Inhalt springen

Zahlen & Fakten über Bio-Lebensmittel

Immer mehr Kundinnen und Kunden entscheiden sich für Bio-Lebensmittel und -Getränke. Die hohe Qualität von Bio-Brot, -Käse, -Cornflakes, -Wein oder Wurst überzeugt eine wachsende Anzahl an Verbrauchern durch beste Zutaten aus der Ökologischen Landwirtschaft und schonende Verarbeitung mit nur wenigen Zusatzstoffen.

Aktuell gibt es 19.572 Bio-Unternehmen, die ökologische Rohwaren zu Mehl, Käse, Öl oder leckere Gerichte veredelen - viele im ländlichen Raum und um Ballungszentren herum. Besonders gern griffen die Deutschen zu Bio-Pflanzendrinks, -Fleischersatz und Bio-Eiern. Im Jahr 2022 kauften die deutschen Kunden Bio-Lebensmittel und -Getränke für 15,31 Mrd. €.

Welche Bio-Lebensmittel und -Getränke besonders beliebt sind, welche Trends Bio-Kundinnnen und -Kunden setzen und wo Öko bereits einen satten Teil am gesamten Markt ausmacht – das zeigen die jährlichen Statistiken zur Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft.

Jedes Jahr publiziert der Bio-Spitzenverband BÖLW die neuesten Branchenzahlen des Öko-Sektors. Die darin veröffentlichten Artikel zur Bio-Lebensmitteln finden Sie untenstehend. Zudem können die gesamte Broschüre auch herunterladen (PDF, 13 MB).

05_BioHerstellung.jpg
Artikel

7 % mehr Bio-Lebensmittelhersteller stärken regionale Wertschöpfungsketten

Entwicklung der Bio-Lebensmittelherstellung
 | 

Seit 2015 stiegen 24 % mehr Betriebe in die Bio-Herstellung ein. Gleichzeitig schrumpfte die Anzahl der Mühlen, Molkereien oder Fleischverarbeiter weiter.

08_BioBoom.jpg
Artikel

Bio-Fleisch und pflanzliche Bio-Alternativen immer beliebter

Wo Bio boomt
 | 

Wenn Fleisch, dann gutes – oder pflanzliche Alternativen. So lässt sich das Kaufverhalten heimischer Bio-Kundinnen und -Kunden 2021 zusammenfassen.

BioFAQ_Lebensmittel_mozzarella-1575066_1920.jpg
Veranstaltung

Der deutsche Bio-Markt: Zahlen, Fakten, Analysen 2022

Ausführlicher Einblick in die Bio-Trends des letzten Jahres
 | 

Wir warfen am 15.02.2022 den Blick auf den boomenden Bio-Markt, die Entwicklung nach dem Rekordjahr und zukünftige Trends.

BioFAQ_Grundlegendes_Spielberger-2.jpg
Pressemitteilung

Historisches Bio-Plus: Kunden & Öko-Branche bauen um - Politik muss nachziehen

Branchenbilanz der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft 2021
 | 

Das historische Bio-Plus zeigt: Die Kundinnen, Bauern und Lebensmittelunternehmen bauen die Land- und Lebensmittelwirtschaft längst um.

00_Branchenreport_2021_Titel_ImFokus.png
Artikel

Umbauen. Gemeinsam. Wirksam.

Transformation und Zusammenarbeit
 | 

Krisen wie Klimakatastrophen, Arten- und Höfesterben oder Pandemien bewältigen wir nur gemeinsam, anders geht es nicht. Das Zauberwort: Zusammenarbeit.

Zahlen_Fakten_Handel_shopping-1165437_1920.jpg
Artikel

Deutsche pushen Transformation: Historisches Umsatzwachstum am Bio-Markt

Umsatzentwicklung von Bio-Lebensmitteln
 | 

2020 wurden 14,99 Mrd. € für Bio-Produkte in Deutschland ausgegeben. Besonders stark war das Interesse an Bio-Direktvermarktern, ihr Umsatz stieg um 30 %.