Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
81. 2015: Beste Chancen für heimisches Bio nutzen!  
Datum: 2015-01-14
„Die Chancen stehen gut für Ökolandbau und Bio-Lebensmittel“, fasst Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bio-Dachverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Situation des Bio-  
82. 2017 fast durchweg höhere Erzeugerpreise für Bio-Produkte  
Datum: 2018-02-14
Bio-Bauern erhielten 2017 für viele Produkte mehr Geld als 2016. Dabei entkoppelten sich die Bio-Erzeugerpreise immer mehr vom konventionellen Markt und folgten einem eigenen Marktgeschehen.  
83. 25 % Bio bis 2030: Deutschland muss einen Zahn zulegen  
Datum: 2021-02-24
Regierende müssen den politischen Rahmen verlässlich und kohärent so für die Betriebe setzen, dass die ökologische Wahl die einfache Wahl wird.  
84. 25 % Bio bis 2030: Welchen Beitrag leistet Deutschland für Europas Ziele?  
Datum: 2021-01-18
Gemeinsam mit Politik diskutierte die Bio-Praxis am 18.02.2021 wie 25 % Ökolandbau gelingen kann – spannendes Panel im Superwahljahr 2021.  
85. 27.000 für enkeltaugliche Landwirtschaft und gutes Essen  
Datum: 2020-01-18
Bundesregierung trägt Verantwortung für Höfesterben und Frust auf dem Land. Seit 2005 mussten 130.000 Höfe schließen – ein Familienbetrieb pro Stunde.  
86. 30 % Ökolandbau in Deutschland und 25 % in der EU bis 2030 ermöglichen  
Datum: 2022-04-13
Verbesserungsbedarf: Von der Verankerung des 30 % Bio-Ziels im nationalen Strategieplan bis hin zu den Agrar-Programmen der Bundesländer.  
87. 4 % Plus bei Bio-Verkaufserlösen  
Datum: 2021-02-17
Verkaufserlöse der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte stiegen 2019 auf 2,49 Mrd. €. Insgesamt fuhren sie 5,5 % der Erlöse der gesamten Landwirtschaft ein.  
88. 4 Jahre Bio-Siegel: eine Erfolgsstory  
Datum: 2005-09-09
Vor genau vier Jahren wurde von Renate Künast das Bio-Siegel eingeführt.  
89. 4. Europäische Kupfertagung | 4th European Conference on Copper  
Datum: 2019-07-26
Am 14. und 15.11.19 kamen europäische Praxis und Forschung in Berlin zusammen, um Strategien zur Kupferminimierung im Pflanzenbau zu diskutieren.  
90. 5 Jahre BÖLW: Vorstand im Amt bestätigt – Biokreis und BNN-Einzelhandel werden neue Mitglieder  
Datum: 2007-10-31
Eine hervorragende Kommunikationsplattform für seine Mitglieder und deren starke Stimme in Gesellschaft und Politik sieht Felix Prinz zu Löwenstein im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 1180