„Die Chancen stehen gut für Ökolandbau und Bio-Lebensmittel“, fasst Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bio-Dachverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Situation des Bio-
Bio-Bauern erhielten 2017 für viele Produkte mehr Geld als 2016. Dabei entkoppelten sich die Bio-Erzeugerpreise immer mehr vom konventionellen Markt und folgten einem eigenen Marktgeschehen.
Verkaufserlöse der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte stiegen 2019 auf 2,49 Mrd. €. Insgesamt fuhren sie 5,5 % der Erlöse der gesamten Landwirtschaft ein.
Eine hervorragende Kommunikationsplattform für seine Mitglieder und deren starke Stimme in Gesellschaft und Politik sieht Felix Prinz zu Löwenstein im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).