Zum Inhalt springen

Zahlen & Fakten über Bio-Lebensmittel

Immer mehr Kundinnen und Kunden entscheiden sich für Bio-Lebensmittel und -Getränke. Die hohe Qualität von Bio-Brot, -Käse, -Cornflakes, -Wein oder Wurst überzeugt eine wachsende Anzahl an Verbrauchern durch beste Zutaten aus der Ökologischen Landwirtschaft und schonende Verarbeitung mit nur wenigen Zusatzstoffen.

Aktuell gibt es 19.572 Bio-Unternehmen, die ökologische Rohwaren zu Mehl, Käse, Öl oder leckere Gerichte veredelen - viele im ländlichen Raum und um Ballungszentren herum. Besonders gern griffen die Deutschen zu Bio-Pflanzendrinks, -Fleischersatz und Bio-Eiern. Im Jahr 2022 kauften die deutschen Kunden Bio-Lebensmittel und -Getränke für 15,31 Mrd. €.

Welche Bio-Lebensmittel und -Getränke besonders beliebt sind, welche Trends Bio-Kundinnnen und -Kunden setzen und wo Öko bereits einen satten Teil am gesamten Markt ausmacht – das zeigen die jährlichen Statistiken zur Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft.

Jedes Jahr publiziert der Bio-Spitzenverband BÖLW die neuesten Branchenzahlen des Öko-Sektors. Die darin veröffentlichten Artikel zur Bio-Lebensmitteln finden Sie untenstehend. Zudem können die gesamte Broschüre auch herunterladen (PDF, 13 MB).

Pflanze_Duengung_BLE_DominicMenzler.JPG
Artikel

Ökologische Lebensmittelwirtschaft und Zeitenwende

Ökologische Lebensmittelwirtschaft und Transformation
 | 

Jeder Öko-Hektar und jedes Bio-Produkt tragen zur nachhaltigen Zukunft bei und dienen Mensch, Tier, Klima und Böden. Bio wirkt dabei als System – weltweit.

Zahlen_Fakten_Handel_shopping-1165437_1920.jpg
Artikel

Bio-Markt nimmt weiter Fahrt auf

Umsatzentwicklung von Bio-Lebensmitteln
 | 

2019 gaben die Deutschen knapp 10 % mehr und insgesamt 11,97 Mrd. € für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Bio legte bei allen Vertriebswegen kräftig zu.

Zahlen_Fakten_Ernaehrung_large-kitchen-393617_1920.jpg
Artikel

Bio in der Gemeinschaftsgastronomie

Großes Potenzial für heimische Landwirtschaft und gute Ernährung
 | 

Öko-Landwirtschaft, regionale Bio-Waren und saisonal abgestimmte Speisepläne sowie Ernährungsbildung - der Königsweg für eine gesunde Gesellschaft.

Zahlen_Fakten_Handel_Milch.jpg
Artikel

Milch(-) und Fleischalternativen sind bei Bio groß

Wo Bio boomt
 | 

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Milch werden 2019 immer beliebter. Auch Bio-Milch als wenig verarbeitetes, natürliches Produkt weiterhin gefragt.

BioFAQ_Lebensmittel_mozzarella-1575066_1920.jpg
Pressemitteilung

Öko-Monitoring bestätigt: Wo Bio draufsteht, steckt Bio drin

Staatliches Untersuchungsprogramm bestätigt einmal mehr hohe Qualität von Bio-Lebensmitteln
 | 

Hohe Prozessqualität führt zu hoher Produktqualität / Bio-Gemüse um Vielfaches weniger mit Pestiziden belastet als konventionelles Gemüse

BioFAQ_Lebensmittel_Qualitaet_EvaMueller.jpg
Pressemitteilung

Bauern & Lebensmittelbetriebe machen Ernährungswende

Politik muss Öko-Potenzial nutzen
 | 

Betriebe ergreifen die Bio-Chance: Täglich sechs Höfe stellten 2018 auf Öko um und bewirtschafteten eine Bio-Fläche fast so groß wie Schleswig-Holstein.