Landwirte, Verarbeiter und Händler können jährlich aus rund 300 bundesweiten Fortbildungen schöpfen. Hier die Termine einsehen und passende Themen finden.
25 % Ökolandbau in Europa, 30 % in Deutschland bis 2030 – welche Rolle spielt die GAP?
Freitag, 24. März 2023 von 10.00 -13.00 Uhr, per Videokonferenz
Keine Anmeldung mehr möglich!
Die EU-Kommission darf keine neuen gentechnisch veränderte Organismen ohne praxistaugliche Nachweisverfahren und ohne eindeutige Kennzeichnung erlauben.
Gemeinwohlorientierte Forschung stärken, Innovationspotenzial von Bio heben – das möchten BÖLW und Umweltverbände mit der Dialogplattform Öko-Wissen 2030.
Der BÖLW bringt Bio in Deutschland voran. Werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie das Engagement des Spitzenverbands. Ihre Vorteile lesen Sie hier.